Wir starten um ziemlich genau 06.00 Uhr früh beim Parkplatz beim Bergwerk in Maiern. Über den Sommerweg geht es auf den Aglsboden und , die Alm rechts liegen lassend durch das Schneeloch, eine lange Rinne. Es ist ziemlich viel los und wir müssen uns von gar einigen überholen lassen. Dann ein paar Höhenmeter absteigend gehen wir in den Sandboden nahe der Grohmannhütte. Von hier zieht die Spur Richtung Südwesten durch die sogenannte Winterstube, nach ein paar Auf und Abs auf den Ebenferner. Die große Masse geht von dort auf den Botzer doch für uns folgt ein sehr langer Aufstieg in einem großen Rechtsbogen, unter dem Becherhaus vorbei bis ziemlich genau unter dem Gipfelkreuz, dort noch ein paar steile Spitzkehren. Die letzten Meter bewältigen wir zu Fuß und endlich sind wir am Gipfel angelangt. Der Ausblick ist atemberaubend, die Freude groß, jeder der unzähligen Schritte hat sich gelohnt. Die Abfahrt erfolgt auf dem Aufstiegsweg, wobei wir den einen oder anderen Gegenanstieg etwas variieren um mehr von der Abfahrt zuhaben. Müde aber zufrieden kommen wir schließlich beim Auto an.
hannes 19.03.2012
hoi, cousine….
bravo, bravo…..bisch woll fit….
René 13.03.2012
Super, am 10. sein sie also von alle Seiten rauf! Da hat mi uns so gegen 11:30 die Hand gegen können 😉
martele 13.03.2012 — Autor der Seiten
Mir sein so ziemlich genau semm obm gwesn. Also foscht sicher hobmr ins getroffn 🙂
flosse 11.03.2012
Super!! Kompliment 🙂