Grade so schafften wir es mit dem Allrad-Auto über die teils schneebedeckte Straße zum oberen Parkplatz Fanealm. Der Anstieg wäre sonst ca. 200hm länger gewesen.
Wir gingen vorbei an der Fanealm und entlang der wilden Schlucht in der ‚Klamm‘ immer den Sommerweg entlang Richtung Brixnerhütte. Dort hielten wir uns im Aufstiegssinn weiter links um den flachen Boden zu umgehen und etwas Höhe zu gewinnen. Bald wendeten wir uns weiter nach links und stiegen durch das Rauhtal zum Rauhtaljoch 2808m auf. Der Wind bließ hier schon kräftig und wir wechselten schnell in die Südflanke des Gipfels. Mit Harscheisen an den Skiern stiegen wir über den steilen Gipfelhang auf und erreichten bald darauf das Gipfelkreuz.
Die Abfahrt machten wir über die Südseite hinab zum tief zugefrorenen Wilden See. Ab dort befuhren wir die Schlucht und wechselten knapp vor dem Talboden auf die rechte Bachseite. Über die Labisebenalm und die wilde Klamm führte die restliche Abfahrt zurück zur Fanealm.
ca. 1500hm







