Skip to content

BERGPORTAL

  • WIR ÜBER UNS
    • GIPFELBUCH
    • FRAGEN UND ANTWORTEN
    • LINKS
    • IMPRESSUM
  • LAWINENLAGE
  • TRAILRUNNING
  • GEBIET
    • Appennin
    • Dolomiten
    • Europa
    • Fleimstaler Alpen
    • Frankreich
    • Italien
    • Julische Alpen
    • Lienzer Dolomiten
    • Nonsberg Gruppe
      • Österreich
    • Ortler Alpen
    • Ötztaler Alpen
    • Pfunderer Berge
    • Rieserferner Gruppe
    • Schweiz
    • Sarntaler Alpen
    • Sesvenna Gruppe
    • Stubaier Alpen
    • Texelgruppe
    • Venediger Gruppe
    • Villgratner Berge
    • Weltweit
    • Zillertaler Alpen
  • ART DER TOUR
    • Alpinklettern
    • Berg&Wandern
    • Eiswände
    • Expeditionen
    • Hochtouren
    • Klettersteige
    • Mountainbike
    • Schneeschuhwandern
    • Skitouren
    • Tragetuch-Wandern

Gipfelbuch

Lieber Bergfreund!
hier kannst du deine Meinung zu unserer Seite abgeben oder einfach nur einen Gruß hinterlassen!
Lieben Dank für deine Nachricht!
Sabbi & Flosse

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Tumblr

24 thoughts on “Gipfelbuch”

  1. Bella sagt:
    1.12.2014 um 14:06 Uhr

    Hab schon lange nach so einer Seite gesucht … kann ich wirklich nur Weiterempfehlen wenn man einen Wander- Urlaub in Südtirol machen möchte.

    Antworten
  2. Susanne sagt:
    20.01.2014 um 22:16 Uhr

    Hallo,
    ich bin auf der Suche (bisher leider noch nicht sehr erfolgreich) nach GPS-Aufzeichnungen für Skitouren im Ahrntal, v.a. in der Nähe von Kasern. Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Gruß
    Susanne
    wuschel-1@web.de

    Antworten
    1. Tom sagt:
      23.01.2014 um 17:59 Uhr

      Hallo Susanne,
      hast du bestimmte Ziele ich denke ich kenn da die ein oder anderen Leute die Ihre Touren immer aufzeichnen. Es wäre aber einfacher wenn du mir einige Ziele nennen würdest?
      LG Tom

      Antworten
  3. Gebhard sagt:
    6.09.2013 um 14:14 Uhr

    Itz passt des mit die Fotos, sischt war schoude – Super!

    Antworten
  4. adam, berthold sagt:
    16.01.2012 um 0:07 Uhr

    Bin sehr glücklich,daß gerlinde den gipfel des k2 erreicht hat und
    ich keine angst mehr haben muß!!! ralf wird 2012 den everest ohne
    sauerstoff auch noch gesund erreichen. hans kammerlander gratuliere
    ich für die besteigung des mount tyree (arktischer k2) ganz besonders!
    Alle bergsteiger haben sich durch ihre menschlichkeit und bescheiden-
    heit besonders ausgezeichntet und viel anerkennung auf der erde ver-
    dient! reinhold messner du oberstolzer freund aus südtirol;viele grüße!!!

    Antworten
  5. helene sagt:
    20.09.2011 um 21:28 Uhr

    Ich bin natürlich auch für eine Gemeinschaftstour. Muss ja keine Hammertour sein – eine gemütliche Wanderung mit Hütteneinkehrschwung – für jeden machbar – tut’s auch.
    Also Florian – auf geht’s!!!!

    Antworten
  6. werner sagt:
    20.09.2011 um 14:07 Uhr

    Dai Flosse a GEMEINSCHOFTSTOUR!!!! Wor so Bärig voriges Johr.

    Antworten
  7. Christian sagt:
    14.09.2011 um 18:32 Uhr

    Bergportal – Gemeinschaftstour 2011???

    Was ist los mit der traditionellen Gemeinschaftstour??
    Flosse hat zu mir gesagt er organisiert heuer keine, seit ihr damit einverstanden??
    Wenn nicht dann versucht ihn zu überzeugen, oder es organisiert jemand anders eine Gemeinschafttour!!

    Antworten
    1. martele sagt:
      16.09.2011 um 11:41 Uhr

      Ich bin auch dafür! Könnte ja auch nur eine kleine Törggele Wanderung sein, oder?

      Antworten
  8. adam, berthold sagt:
    14.08.2011 um 22:55 Uhr

    Im Jahr 1991 habe ich dreimal alleine versucht zum Grab des Gletscher-
    mann aufzusteigen. September 91 bis Hermann-Busch-Hütte. Starker regen
    und schnee waren Endstation! Oktober 91 bis silminauhütte und weit
    darüber hinaus! Alles war verlassen! Fundstelle nicht markiert !
    Nicht gefunden nach über 2 Stunden gehzeit! 31.12.91 versuchte
    ich; wie immer alleine von Vent wieder aufzusteigen und gab am
    Morgen des 01.01.92 in Höhe einer links liegenden Holzhütte auf!
    Dieses Jahr 2011 im September oder Oktober ein neuer Versuch!
    Gruß Berthold-Albrecht Adam aus Stuttgart-Feuerbach, 14.08.2011!

    Antworten
  9. Christine sagt:
    5.07.2011 um 14:09 Uhr

    Hoi die Riegler-Brothers,
    habe euch erst gestern beim Open-Air-Kino in Brixen „entdeckt“.
    Die Sprüche, die ihr raushaut, sind fast so bemerksenswert, wie die Routen, die ihr in den Berg krallt… Habt einen neuen Fan!

    Antworten
  10. Veit sagt:
    6.01.2011 um 12:19 Uhr

    Bergensteigen ist bestimmt eine prima Sache. Ach wäre ich nur mutiger und hätte ausreichend Geld dafür. Aber ich dichte nur drüber: http://gedichtbandlose-lyrik.de/die-beruehmte-bergspitze Grüße aus dem Flachland (Berlin)

    Antworten
  11. dani sagt:
    27.12.2010 um 18:01 Uhr

    Mir hat die alte Startseite auch viel besser gefallen und sie war viel übersichtlicher. Grüsse Dani…

    Antworten
  12. Gebhard sagt:
    16.12.2010 um 14:57 Uhr

    Ich muß auch sagen, daß die Startseite vorher übersichtlicher war. Sonst OK Grüße aus Mühlen in Taufers!

    Antworten
  13. Ruth sagt:
    15.12.2010 um 7:23 Uhr

    Hallo, ich finde den neuen Look leider etwas unübersichtlich. Vorher waren auf einen Blick alle wichtigen Infos, auch von anderen Webseiten, ersichtlich.
    Liebe Grüße
    Ruth

    Antworten
  14. flosse sagt:
    25.11.2010 um 13:23 Uhr

    Hoi Andreas!
    Schaug mal hier: http://www.provinz.bz.it/lawinen/aktuelle-werte.asp?hyd_stat_id=207
    und hier: http://www.ladurns.com/de/meteo/webcams.html
    Es hat ordentlich geschneit, sollte wohl einiges möglich sein 😉 :mrgreen:

    Antworten
  15. Andreas sagt:
    25.11.2010 um 9:42 Uhr

    Hallo, eine schöne und informative Seite habt ihr !!
    Schick euch mal ein paar Grüße von Augsburg. Bei uns ist es zwar nun auch kalt nur der Schnee fehlt noch etwas.
    Weiß jemand wie die Schneeverhältnisse aktuell im Pflerschtal sind? Wieviel Schnee liegt im Tal? (Talstation LAdurns, Parkplatz Innerpflersch Start Richtung Alrissalm?)
    Berg Heil
    💡

    Antworten
  16. Tom sagt:
    1.11.2010 um 14:38 Uhr

    I Brauch wido amo a ostendiga TOUR sicht weri vorruckt.

    Antworten
  17. markus isser sagt:
    15.03.2010 um 22:17 Uhr

    griaß eink

    kompliment zu eurer seiten-echt gewaltig!!!
    werden euch demnächst verlinken wanns recht ist –
    ganz so perfekt wie die eure ist die unsere zwar nit,aber immerhin 😉

    gruß aus nordtirol
    und von den maniacs
    markus

    Antworten
  18. edy feichter sagt:
    15.03.2010 um 17:44 Uhr

    Supo,schaug alm wido gern innin.
    Lei weta so.

    Antworten
  19. Luis sagt:
    10.02.2010 um 9:27 Uhr

    Hoi Leitln!
    Schiane Seite hobs gmocht, Komplimente! 😀
    Berg Heil :mrgreen:

    Antworten
  20. Alex52 sagt:
    22.10.2009 um 18:55 Uhr

    Does anyone have help with this one? ,

    Antworten
  21. oskar sagt:
    26.09.2009 um 18:08 Uhr

    Supo Seite, la weita so!

    Antworten
  22. flosse sagt:
    20.06.2009 um 10:18 Uhr

    Leider ist dank der unglaublichen Kompentenz von united-domains.de beim Umzug auf den neuen Server neben einigen Fotos auch die Datenbank für die Gästebuch-Einträge verloren gegangen.

    Wir müssen also von vorne anfangen 🙂

    Viel Spaß… 😀

    Antworten

Was meinst du dazu? Antwort abbrechen

  • Aglsspitz/Rocholspitz Skitour in Pflersch
  • Pisten-Skitouren in Südtirol 2022
  • Dreieckspitze (Dreiecker) 3031m
  • Schlern von Ums, Aufstieg über Hofer Alpl und den Schäufelesteig
  • Überschreitung Feuersteine Schneespitze
Die Rittner Erdpyramiden in Lengmoos, Oberbozen und Unterinn

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.