Die Schnee schmilzt aber die Sucht war stärker also auf in die Schweiz 🙂
1.Tag Wir fahren mit der Zahnradbahn von Grindelwald aufs Jungfraujoch (3454mt) hoch. Ab hier in südlicher Richtung den Jungfraufirn hinab und queren in westliche Richtung unterhalb des Rottalsporn.Wir steigen über einen nach süden ausgerichteten Firnhang auf den Rottalsporn hoch und traversieren im steileren Gelände bis zum Bergschrund unterhalb des Rottalsattel. Die Schlüsselstelle war wegen der guten Verhältnisse gut passierbar und wir folgten den Südostgrat über Schnee und kombiniertem Gelände (I-II) bis zum Gipfel. Nach kurzer Rast wurden die Skier angeschnallt und über die Aufstiegsroute die Tour abgefahren. Nach der super Abfahrt über steiles Firngelände fellten wir die Skier wieder auf und machten uns Richtung Mönsjochhütte wo wir übernachteten.
2.Tag Vom oberen Mönchsjoch gehen wir in nördlicher Richtung über die Firnhänge unterhalb der Ostabstürze des Mönch. Wir suchten uns die beste Stelle zur Überwindung des Bergschrunds. Danach gings direkt über die etwa 60 Grad steile Wand hoch zum Gipfel. Die Verhältnisse wechseln zwischen Trittfirn und Blankeis. Der Ausstieg ist etwas überwechtet aber dennoch gut zu bewältigen.Erstmals war geplant über die Südwand abzufahren wegen des dichten Nebel und der wechselnden Sichtverhältnisse stiegen wir ca 100Hm ab und fuhren über eine etwa 50 Grad steile Rinne richtung Mönchsjoch ab.
oskar 29.05.2012
Gratulation den Nordwandprofis…
werner 27.05.2012
Kompliment…..lei schod das die foto lei so kloan aufgian
flosse 27.05.2012
Gonz schian! 🙂