Das Penser Joch – Ein Alpenpass zwischen zwei Welten
Das Penser Joch (ital. Passo di Pennes) ist ein hochalpiner Pass auf 2.211 m Höhe, der das Sarntal im Süden mit dem Wipptal im Norden Südtirols verbindet. Die schmale, aber gut ausgebaute Passstraße zählt zu den spektakulärsten Routen in Südtirol – ein beliebtes Ziel für Motorradfahrer, Radfahrer und Naturliebhaber gleichermaßen.
👉 Offizielle Informationen zur Passstraße (Verkehrsbedingungen, Wintersperre etc.)
Wandern am Penser Joch
Direkt vom Scheitelpunkt des Passes starten zahlreiche Wanderungen in die Sarntaler Alpen – eine Region, die durch sanfte Bergrücken, weite Almen und stille Hochplateaus geprägt ist. Die Touren sind meist technisch einfach, aber landschaftlich sehr lohnend.
👉 Wanderungen am Penser Joch auf Bergportal.com
👉 Tourentipps auf Outdooractive – Penser Joch
Besonders beliebt ist die Tour auf die Zinseler Spitze (2.422 m) – ein traumhafter Aussichtsgipfel mit Panoramablick auf die Dolomiten und die Zillertaler Alpen.
Für Motorradfahrer und Radfreunde
Auch Motorradfahrer schwärmen vom Penser Joch wegen seiner engen Kehren, ruhigen Strecken und imposanten Aussichten.
👉 Motorradtour über das Penser Joch auf Alpen-Motorrad.de
Wer lieber in die Pedale tritt, findet hier eine sportliche Herausforderung: Der Anstieg von Sterzing aus ist rund 15 km lang bei etwa 1.300 Höhenmetern – ideal für erfahrene Rennradfahrer.
👉 Rennradstrecke Penser Joch auf Komoot
Regionale Tipps & Einkehr
Direkt am Pass liegt der Gasthof Alpenrosenhof, ein beliebter Stopp für Wanderer und Biker mit traditioneller Küche und Blick auf die umliegenden Gipfel.
👉 Alpenrosenhof Penser Joch – Website & Öffnungszeiten
Wer tiefer ins Tal fährt, kann das charmante Sarnthein erkunden – ein typisch südtiroler Dorf mit Lärchenwäldern, bäuerlicher Kultur und Zugang zum Sarntaler Hufeisen – einer mehrtägigen Rundwanderung.